
Universitäten & Hochschulen aufgepasst! Jetzt bewerben für die Future Lecture 2019!
Sie sind an einer Universität bzw. Hochschule tätig oder studieren an einer solchen? Haben Sie Lust...

Ausgezeichnet! Lernen für die Zukunft! 2018
Im Steiermarkhof in Graz trafen sich am 28.11.2018 ca. 100 Personen, um die besten Projekte im...

Die Zukunft von BNE
2019 endet das aktuelle Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (WAP). Wie geht es...

Spiele-Neuerscheinung: Challenge accepted
Im Kartenspiel CHALLENGE accepted werden die persönlichen Herausforderungen aller MitspielerInnen...

So war die BNE Sommerakademie 2018
Ein umfassender Rückblick auf die diesjährige Sommerakademie zum Thema "Klimafrieden -...

Wo soll die Reise hingehen?
Das Lehrplakat „Zwischenstopp 2030“ will den Bekanntheitsgrad der SDGs in der österreichischen...

Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung - "Perspektive wechseln"
Immer wieder neue Perspektiven einnehmen - unser Vorsatz für 2018. Das aktuelle Jahrbuch Bildung...
Weltaktionsprogramm: News aus der BNE
Universitäten & Hochschulen aufgepasst! Jetzt bewerben für die Future Lecture 2019!
Sie sind an einer Universität bzw. Hochschule tätig oder studieren an einer solchen? Haben Sie Lust sich mit dem facettenreichen Thema Nachhaltigkeit zu beschäftigen und möchten dies auch sichtbar machen? Im Rahmen der Future Lectures haben Sie die Möglichkeit dazu!
BNE Webinar zu Visual Literacy am 24. Jänner
Wir beschäftigen uns mit dem Mehrwert von Visualisierungen und warum „Visual Literacy“ auch in der Welt der BNE von Bedeutung ist. Praktische Beispiele zeigen wie Bilder als Dialogwerkzeug und Kommunikationsbrücke dienen können. Mit Visualisierungsexperten Markus Engelberger.
Ausgezeichnet! Lernen für die Zukunft! 2018
Im Steiermarkhof in Graz trafen sich am 28.11.2018 ca. 100 Personen, um die besten Projekte im Bereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung des vergangenen Jahres kennenzulernen. Moderiert von Corinna Gartner und Anna Streissler vom FORUM Umweltbildung, fand eine etwa...
Die Zukunft von BNE
2019 endet das aktuelle Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung (WAP). Wie geht es nach 2019 weiter? Angesichts der globalen Bedeutung von BNE hat die UNESCO in einer Resolution vom 12. April 2018 entschieden, die Implementierung von BNE weltweit auch nach Ende...weiter ...
Spiele-Neuerscheinung: Challenge accepted
Im Kartenspiel CHALLENGE accepted werden die persönlichen Herausforderungen aller MitspielerInnen gelöst, indem Jugendliche mit ihren Talenten und Fähigkeiten kreative Ideen zu alltäglichen Problemen und Fragen entwickeln. Gemeinsam werden geniale, skurrile, verrückte oder auch...